Königsdisziplin Naturheilkunde – Sei nachhaltig
Marketing in der Naturheilkunde hat so viele Aspekte. 5 haben wir in den vergangenen Posts schon beleuchtet. Punkt 6 aus unserer Sicht ist ganz klar: „Sei nachhaltig!“
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger in allen Bereichen, egal welches Produkt du vermarkten möchtest. Aber naturheilkundliche Produkte zu verkaufen impliziert Nachhaltigkeit geradezu. Jeder erwartet von einem solchen Unternehmen, dass es nachhaltig denkt und agiert.
Aber hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was Nachhaltigkeit bedeutet? Dass du Bio-zertifizierte Inhaltsstoffe hast? Dass du dir über die Verpackung Gedanken machst?
Diese Aspekte sind natürlich wichtig, aber Nachhaltigkeit geht noch viel weiter. Eine Betrachtungsweise, die die Verzahnung von verschiedenen Bereichen sichtbar macht, sind die 3 Säulen der Nachhaltigkeit. Dazu gehören Ökologie, Ökonomie und Soziales – 3 Teile, die sich gegenseitig bedingen.
Möchtest du dich bei bCorp oder der Gemeinwohlökonomie zertifizieren, reicht es eben nicht, dass dein Produkt selbst nachhaltig ist. Hier nur ein paar Beispielaspekte der 3 Säulen:
Ökologisch nachhaltig heisst z.B. nur so viel zu verbrauchen, wie auch nachwachsen kann; keinen Raubbau an der Natur zu betreiben; mit Ressourcen bewusst umzugehen; unvermeidbare Emissionen auszugleichen.
Ökonomisch nachhaltig heisst z.B. nicht nur Gewinne zu maximieren, nicht über die Verhältnisse zu leben und an nachfolgende Generationen zu denken; aber auch langfristig sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Sozial nachhaltig heisst z.B. den Menschen und seine Grundbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen; gerechte Entlohnung zu bieten – sowohl direkt im Unternehmen als auch innerhalb der Lieferkette.
Und ganz wichtig – lass die Leute wissen, was du alles für Nachhaltigkeit tust und warum – das ist Teil deiner Unternehmensphilosophie.
Wir sind bCorp zertifiziert, weil es uns wichtig ist. Und wir haben dabei viel gelernt, auch über die Verzahnung dieser facettenreichen unterschiedlichen Aspekte, die ein nachhaltig agierendes Unternehmen ausmachen.