Personas statt Zielgruppen

🔎 Du willst eine neue Produktgruppe einführen oder neue Märkte erschließen und denkst gerade über deine Zielgruppen nach? Dann nimm dir bitte etwas mehr Zeit und schau genauer hin. Es lohnt sich!

👉 Während Zielgruppen vor allem nach Alter und Interesse kategorisiert werden, ist das Arbeiten mit Personas deutlich konkreter. Unter Personas versteht man einzelne, idealisierte Vertreter von Zielgruppen. Für eine Persona definieren wir eine ihr zugewiesene Lebenswelt mit ihren Bedürfnissen, ihren Hobbys ihren Interessen und ihren psychischen Belangen.

💡 Sauber aufgesetzt können Personas dir und deinem Marketingteam dabei helfen, dich mit den Bedürfnissen deiner Kunden genauer auseinanderzusetzen und diese genauer zu verstehen. Damit das gelingt, ist es gut, wenn ihr die Lebenswelt eurer Personas textlich genau beschreibt und alle Eigenschaften treffend visualisiert.

👀 Dazu ist nicht nur der Input eures Marketingteams wichtig, sondern auch die Erfahrungen des Vertriebs, Kennzahlen aus eurem Onlineshop und aus Analysetools sowie aller Player, die wiederkehrend relevanten Kundenkontakt haben.

Das ist aber richtig viel Aufwand! Denkst du jetzt. Ja, das stimmt. Es ist Aufwand. Warum also das Ganze?

Wenn dein Chef deine Meinung zu einem Kollegen und dessen Teamfähigkeit hören möchte, wirst du ihm sehr sachlich und möglichst wertschätzend berichten. Du wirst dich bemühen, deine Meinung wenig emotional zu äußern, diese an Hand von Beispielen belegen und Sachverhalte in den Vordergrund stellen.

Wenn dein Partner zuhause dich fragt, wie die Zusammenarbeit mit gleichem Kollegen klappt, dann wirst du ganz anders antworten. Du wirst ihm vielleicht erzählen, wie anstrengend der Kollege ist, dass er dauernd über seine Vorliebe für Motorräder erzählt, die dich gar nicht interessieren oder dass er in einem wichtigen Fachbereich die Nase vorn hat, was dich ärgert, bei dem er dich aber auch zugegebenermaßen sehr unterstützt.

Warum antwortest du zweimal unterschiedlich? Weil dein Chef und dein Partner unterschiedliche Erwartungen an dich haben. Sie sind nicht dieselbe Zielgruppe.

👌 Daher unser tipp, deine Markeneinführung wird besser gelingen, wenn du deine Hausaufgaben machst und deine Kunden oder Wunschzielgruppe richtig gut kennst. Das Arbeiten mit Personas wird dir dabei helfen.