
Neue Nahrungsergänzungsmittel kreieren – wie man das breite Angebot noch sinnvoll ergänzen kann
Orthomolekulare Medizin ist der Trend der letzten Jahre, lange belächelt, inzwischen wissenschaftlich unterlegt. So langsam ist klar, auch hier bei Themen wie Mikrobiom und Mikronährstoffen hat die Erfahrungsheilkunde einen guten Job gemacht. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen und verfeinern das Wissen.
Du möchtest ein neues Produkt auf den Markt bringen? Dann solltest du klare Schritte bei der Konzeption einhalten.
Ob Regeneration, Resilienz oder Stoffwechsel, am Anfang steht die Frage wie meine Idee und der Bedarf zusammenpassen. Die Bedarfsanalyse ist die Grundlage für einen guten Platz am vollen Markt.
Die eigene Idee: Motivation und Sinngeber für Produktentwicklungen ist die eigene Idee. Diese steht am Anfang und leitet durch den weiteren Prozess.
Marktforschung: Etwas aufwändiger ist die Bewertung von Trends und Studien, aber durchaus sinnvoll, um Lücken im bestehenden Angebot zu finden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse: Neue Forschungsergebnisse, Metaanalysen und Fachartikel zeigen oft frühzeitig, welche Vitalstoffe in bestimmten physiologischen Prozessen eine Schlüsselrolle spielen könnten.
Regulatorische Anforderungen: Bereits zu diesem Zeitpunkt prüfen wir, welche Health Claims zulässig sind und wo eine sachgerechte Kommunikation möglich ist.
Bedarfs- und Bekanntheitsanalyse: Unterschiedliche Altersgruppen, Lebensphasen oder Lebensstile brauchen differenzierte Lösungen – z. B. Senioren, Sportler oder Menschen mit besonderen Belastungen. Welches Wissen zu welchen Mikronährstoffen ist schon im Markt bekannt?
Die konkrete Planung:
➡️ Auswahl Inhaltsstoffe und Synergieeffekte: Substanzen werden nicht einfach kombiniert, sondern du achtest auf echte Verstärkungseffekte.
➡️ Reinheit und Qualität: Rohstoffe aus zuverlässigen Quellen, transparente Deklaration – keine unnötigen Zusätze.
➡️ Darreichungsform: Denn ein Produkt ist nur so gut, wie es auch in den Alltag passt – ob Kapsel, Pulver oder flüssige Form.