Deine Markenanmeldung bei Amazon klappt nicht. <br>Was tun?

Deine Markenanmeldung bei Amazon klappt nicht. Was tun?
Wenn ihr auf Amazon professionell durchstarten wollt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zum Beispiel das Thema Markenanmeldung. Was tun, wenn Amazon deinen Markennamen nicht anerkennt?
👀 Das kann verschiedene Gründe haben. Manchmal liegt es am Namen selbst, sprich Amazon erkennt deine Wort-Bildmarke oder deine Wortmarke nicht an. Dazu musst du wissen, dass Amazon immer schärfere Kriterien anlegt, um Markennamen auf der eigenen Plattform von anderen Markennamen scharf abzugrenzen. Hinsichtlich der Vielzahl der Anbieter ist das ein Stück weit sogar verständlich.
Das bedeutet, das Markennamen, die sich in der Schreibweise von der Konkurrenz unterscheiden aber gleich klingen meist abgelehnt werden. Ebenso geht es Markennamen, mit denen eine Bedeutung assoziiert wird, wie zum Beispiel „live“, „play“, „happy“, „gut“ usw. ungeachtet der Schreibweise meist abgelehnt werden, einfach weil es zu viele Marken mit ähnlichen Bedeutungsbestandteilen im Namen gibt.
Jetzt denkst du vielleicht, na dann mache ich aus meiner Wortmarke eine Wort-Bildmarke, um dieses Problem zu umgehe. Leider ändert das in der Sache nichts. 👍 Am besten, du lässt beim Marken- und Patentamt deinen Namen prüfen schaust zusätzlich nach oben genannten Kriterien, um größere Probleme bei Amazon zu vermeiden.

Oder hast du vielleicht ein Problem damit, deinen Markennamen gut sichtbar auf deinem Produkt zu platzieren, weil eine Umverpackung fehlt, wie es bei Frischware vorkommen kann?
👌 Dann solltest du über eine intelligente Umverpackung im Sinne von Wiederverwendbarkeit oder einfacher Recyclingfähigkeit nachdenken. Vielleicht bietet es sich auch an, dein Produkt im Bundle zu verkaufen oder Kombiparks anzubieten? Der Möglichkeiten gibt es viele.
Wenn man die Fallstricke kennt und die Probleme beherzt angeht, gibt es fast immer eine Lösung.