
Heilpraktikerkongresse sind für uns als Medienagentur mit Fokus auf Naturheilkunde eine gute Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Der Kongress in Baden-Baden war da keine Ausnahme.
Der Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Baden-Württemberg, konnte sich zu seinem 70. Geburtstag über eine tolle Resonanz freuen: volle Vortragsräume, interessierte Besucher, engagierte Aussteller. Gerade heute, wo viele Veranstaltungen mit rückläufigen Teilnehmerzahlen kämpfen, ist das keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr zeigt es, wie lebendig und relevant unsere Branche weiterhin ist.
Das Vortragsprogramm war hochkarätig besetzt – einer der Höhepunkte: Markus Wunderlich, Geschäftsführer der Esogetics GmbH, gab spannende Einblicke in ganzheitliche Therapieansätze bei psychischen Belastungen, mit besonderem Fokus auf frühkindliche Traumata. Gemeinsam durften wir der Teamleiterin der mgo fachverlage, Ramona Kretschmann, innovative Produktideen vorstellen. Vielleicht sind die vorgestellten Buch- und Posterideen von Markus Wunderlich bzw. Peter Mandel ja eines Tages am Stand der mgo und Esogetics zu sehen – die Gespräche darüber waren auf jeden Fall vielversprechend (siehe Fotos).
Besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit meinen früheren Kollegen vom Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG Verlag, insbesondere von der Zeitschrift „Naturheilpraxis“. Alles Gute an Nils-Peter Hey für das neue Projekt „pt-Podcast für Physiotherapeuten“ – ich bin gespannt auf die ersten Folgen!
Solche Kongresse sind mehr als nur Termine im Kalender – sie sind Ideenschmieden und Heimathäfen zugleich. Danke an alle Begegnungen, Gespräche und Inspirationen, die dieses Wochenende so besonders gemacht haben. 🌿